neuerscheinungen
literatur
comic
horror
klassiker
krimi
sachbuch
wissenschaft
zeitgeschichte
beastie_books
humor
glitzer_und_grind
Buchreihen
(1955–2000), österreichischer Schriftsteller, Songtexter und Musikjournalist. Von 1985 bis zu seinem plötzlichen Tod am 10. Oktober 2000 schrieb er nicht nur sämtliche Songtexte für "Ostbahn Kurti & die Chefpartie" und später für "Kurt Ostbahn & die Kombo", sondern erfand auch alle Geschichten, die sich um die Figuren beider “Musikgruppen” ranken. Statt der ursprünglich geplanten Kurt-Ostbahn-Trilogie ”Blutrausch" (1995), "Hitzschlag" (1996) und "Platzangst" (1997) verfasste Günter Brödl noch drei weitere Kurt-Ostbahn-Kriminalromane: "Kopfschuss" (1999), "Peep-Show / Trainer & Trash ermitteln" (gemeinsam mit Peter Hiess, 2000) und „Schneeblind“ (2002, posthum veröffentlicht). Auf den legendären “Mord und Musik”-Lesetourneen trug er gemeinsam mit “Kurt Ostbahn” sowie unterstützt von der “Kombo” im Kleinformat aus seinen Werken vor. 1997 schrieb er für die "Blutrausch"-Verfilmung (Regie: Thomas Roth) das Drehbuch. Außerdem verfasste Brödl Theaterstücke, Musicals, Comics und weitere Bücher. 2001 wurde er posthum mit dem Amadeus Austrian Music Award für sein Lebenswerk geehrt.